Domain fbfe.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gefühle:


  • Meine Gefühle - deine Gefühle (Horst, Chantal Daniela)
    Meine Gefühle - deine Gefühle (Horst, Chantal Daniela)

    Meine Gefühle - deine Gefühle , Anhand optischer Täuschungen lernen die Schülerinnen und Schüler den Unterschied zwischen ¿Wahrnehmung¿ und ¿Wirklichkeit¿ kennen. Sie finden heraus, dass Gefühle Wahrnehmungen sind ¿ und als solche auch täuschen können. Trotzdem gibt es keine ¿falschen¿ Gefühle. Anhand von abwechslungsreichen Methoden machen sich die Kinder ihre eigenen Gefühle bewusst und reflektieren, wie sie entstehen. Schließlich denken sie über die Gefühle der anderen nach. Dabei lernen sie auch die Goldene Regel und den kategorischen Imperativ von Immanuel Kant kennen ¿ mit deren Schwachstellen. Als Extra liegen den Stationen Achtsamkeits- und Entspannungsübungen für die ganze Klasse bei. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231017, Produktform: Pergament, Beilage: Kopiervorlagen in Mappe mit CD-ROM, Autoren: Horst, Chantal Daniela, Auflage: 23002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 51, Keyword: 4. bis 6. Klasse; Ethik; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Ethik / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Grundschule / Religion, Ethik, Bildungsmedien Fächer: Ethik ~Religion, Fachkategorie: Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49011000, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49011000, Verlag: Lernbiene Verlag i.d. AAP, Verlag: Lernbiene Verlag i.d. AAP, Verlag: Lernbiene, Länge: 299, Breite: 215, Höhe: 10, Gewicht: 198, Produktform: Ordner, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2907023

    Preis: 23.40 € | Versand*: 0 €
  • Uehlinger, Hannah: Mehr Gefühle
    Uehlinger, Hannah: Mehr Gefühle

    Mehr Gefühle , Gedichte für die Seele Auf ihrem Blog und auf Instagram teilt Hannah als hannah.nele ihre Gedanken zu den Themen Nachhaltigkeit, Mentale Gesundheit und Liebe. Ihre Ausdrucksform: Gedichte. Auch aktuelle politische Ereignisse, der Klimawandel und die Angst um die Welt und die Natur spielen in ihrer Poesie häufig eine große Rolle. Ihre Gedichte sind mal länger, mal kürzer, mal sanft und einfühlsam, können aber auch wütend sein - nachdenklich stimmen sie alle. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Vercoulen, Monique: Gefühle-Twins
    Vercoulen, Monique: Gefühle-Twins

    Gefühle-Twins , Gefühle im Doppelpack: Emotionsarbeit spielerisch gestalten . Eingängiges Spielprinzip ohne langes Erklären . Als Eisbrecher mit Kindern und Jugendlichen einsetzbar Gleiche Emotionen erkennen und benennen »Gefühle-Twins« ist ein therapeutisches Karten- und Reaktionsspiel zur Arbeit mit Emotionen. Auf 55 Karten werden jeweils 8 verschiedene Emotionsbilder gezeigt. Je zwei Karten stimmen immer in genau einer gezeigten Emotion überein. Verschiedene Spielvarianten ermöglichen einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Einsatz in der Therapiestunde. . Für 2-6 Spieler, ab 5 Jahren, Dauer ca. 10-20 Min. . Kindgerechte und liebevoll gezeichnete Illustrationen . Für Therapie, Beratung und sozialpädagogische Arbeit Illustrationen von Sarah Pecorino , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 32.07 € | Versand*: 0 €
  • Gefühle & Freizeit (Hoffacker, Anna)
    Gefühle & Freizeit (Hoffacker, Anna)

    Gefühle & Freizeit , Unterrichtsmaterial für Lehrer an Grundschulen sowie für sonstige Sprachförderkräfte, Klasse 1-4, Fächer: Deutsch, Deutsch als Zweitsprache, Sprachförderung +++ Internationale Förderklassen, Willkommensklassen, Eingliederungsklassen, Seiteneinsteiger, egal wie sie genannt werden, die Kinder dieser Gruppen haben eines gemeinsam - sie wollen möglichst schnell Deutsch lernen. Mit diesen direkt nutzbaren Kopiervorlagen erarbeiten Kinder mit keinen bis geringen Deutschkenntnissen einfach und unkompliziert selbstständig ihren Grundwortschatz zu den Themenfeldern "Gefühle, Freundschaft & Freizeit". Verschiedene, selbsterklärende Aufgabenformate berücksichtigen das jeweils unterschiedliche Sprachstandniveau einzelner Schüler und trainieren zudem schriftliches Sprachhandeln, Leseverständnis und Hörverstehen. Kleine Einheiten zur mündlichen Kommunikationsfähigkeit schaffen authentische Sprechanlässe. Darüber hinaus beinhalten die Materialien eine 2-fach differenzierte Reflexion. Dabei bieten die wiederkehrenden Aufgabenformate und die einfache Strukturierung der Materialien den Kindern Sicherheit und ermutigen sie, die neue Sprache zu entdecken. Die Kopiervorlagen können chronologisch oder auf individuelle Bedürfnisse hin isoliert genutzt werden. Dabei eignen sich die differenzierten Materialien sowohl für die individuelle Förderung wie auch für jahrgangsübergreifende Gruppen. Vorlagen für Bildkarten runden die Materialien für einen unkomplizierten Einsatz im Unterricht ab. So wird das Deutschlernen leicht gemacht! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20171009, Produktform: Geheftet, Titel der Reihe: DaZ Praxis##, Autoren: Hoffacker, Anna, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Keyword: Grundwortschatz; DaZ; Grundschule, Fachschema: Deutsch als Fremdsprache / Lehrermaterial~Grundschule / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Deutsch a. Fremd-/Zweitsprache, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für den Primarbereich, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 6 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 6, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Erstsprache: Grundlagen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 297, Breite: 207, Höhe: 12, Gewicht: 320, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man effektiv Trafficgenerierung für eine Webseite, einen Blog oder einen Online-Shop durch Social Media Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Content-Marketing steigern?

    Um effektiv Traffic zu generieren, ist es wichtig, eine gezielte Social Media Marketing Strategie zu entwickeln, die auf die Zielgruppe und die Plattformen zugeschnitten ist. Durch regelmäßige und relevante Beiträge sowie Interaktion mit den Followern kann die Reichweite erhöht werden. Suchmaschinenoptimierung ist ein wichtiger Faktor, um organischen Traffic zu generieren. Dazu gehört die Optimierung von Keywords, Meta-Tags, internen Verlinkungen und die Erstellung hochwertiger Inhalte, die den Nutzern einen Mehrwert bieten. Content-Marketing spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Trafficgenerierung. Durch die Erstellung von informativen, unterhaltsamen und ansprechenden Inhalten wie Blog-Artikeln, Videos oder Infografiken kann die Sichtbarkeit der Webseite erhöht und die Besucherzahl gesteigert

  • Wie kann man effektiv Trafficgenerierung für eine Website, einen Blog oder einen Online-Shop durch Social Media Marketing, Suchmaschinenoptimierung und Content-Marketing steigern?

    Um effektiv Traffic für eine Website, einen Blog oder einen Online-Shop zu generieren, ist es wichtig, eine gezielte Social Media Marketing Strategie zu entwickeln. Durch regelmäßige und ansprechende Beiträge auf Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter kann die Reichweite erhöht und mehr Besucher auf die Seite geleitet werden. Zusätzlich ist eine kontinuierliche Suchmaschinenoptimierung (SEO) entscheidend, um die Sichtbarkeit der Website in den Suchergebnissen zu verbessern. Dies umfasst die Verwendung relevanter Keywords, die Optimierung von Meta-Tags und die Verbesserung der Ladezeiten der Seite. Darüber hinaus spielt Content-Marketing eine wichtige Rolle bei der Steigerung des Traffics. Durch die Erstellung hochwertiger und relevanter Inhalte, wie Blog-Beiträge, Videos oder Infografiken

  • Wie können Unternehmen ihre Social-Media-Strategie verbessern, um eine engagierte Online-Community aufzubauen?

    Unternehmen können ihre Social-Media-Strategie verbessern, indem sie regelmäßig hochwertigen und relevanten Content teilen, auf Interaktionen mit ihren Followern eingehen und eine authentische und transparente Kommunikation pflegen. Zudem sollten sie ihre Zielgruppe genau kennen und gezielt ansprechen, um eine engagierte Online-Community aufzubauen. Es ist wichtig, auf Feedback zu hören, Trends zu beobachten und kontinuierlich zu analysieren, um die Strategie entsprechend anzupassen und weiter zu optimieren.

  • Welche Social-Media-Plattform eignet sich am besten für die Veröffentlichung eines Online-Blogs?

    Die beste Social-Media-Plattform für die Veröffentlichung eines Online-Blogs ist Facebook, da es eine große Reichweite bietet und es einfach ist, Beiträge zu teilen und zu bewerben. Alternativ eignet sich auch Instagram gut, um visuell ansprechende Inhalte zu präsentieren und eine junge Zielgruppe anzusprechen. Twitter kann ebenfalls genutzt werden, um kurze und prägnante Blog-Updates zu teilen und die Interaktion mit Lesern zu fördern.

Ähnliche Suchbegriffe für Gefühle:


  • Fuchs, Thomas: Verkörperte Gefühle
    Fuchs, Thomas: Verkörperte Gefühle

    Verkörperte Gefühle , Gefühle gelten nach herrschender Auffassung als mentale Zustände, die in einer verborgenen Innenwelt des Subjekts beziehungsweise in dessen Gehirn zu lokalisieren sind. Dem steht eine Konzeption der Verkörperung gegenüber, die Gefühle als Phänomene begreift, welche Selbst und Welt in leiblicher Resonanz miteinander verbinden. Auch Intersubjektivität beginnt aus dieser Perspektive nicht mit einem isolierten Ich, das den Weg zu anderen erst finden muss, sondern mit Interaffektivität. Diese stiftet die primären, zwischenleiblichen Beziehungen ebenso wie die dauerhaften Bindungen zu anderen Menschen. Am Beispiel zahlreicher Gefühle wie Empathie, Vertrauen, Scham, Hass und Trauer entwickelt Thomas Fuchs in seinem Buch eine neue Sicht auf unsere affektive Verbindung mit der Welt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Täuber, Marcus: Gute Gefühle
    Täuber, Marcus: Gute Gefühle

    Gute Gefühle , Wie wir unser Inneres verändern und mentale Stärke erlangen Wie fühlen Sie sich heute? Unsere Gefühle steuern das Unterbewusstsein und haben mehr Einfluss auf unsere Entscheidungen, als wir denken. Wer seine Emotionen wahrnimmt und ernst nimmt, kann sein Leben nachhaltig verbessern. Der psychologische Coach und Neurobiologe Marcus Täuber zeigt in seinem Sachbuch ganz locker und fundiert, was die Hirnforschung über unsere Gefühle weiß und wie wir das nutzen können. Dabei räumt er auf unterhaltsame Weise mit Klischees und Halbwissen auf: Frauen sind mitnichten emotionaler als Männer und Gefühle zeigen schwächt niemanden. Menschen besser verstehen: Spannende Fakten aus den Neurowissenschaften Mit unkomplizierten Tools die Angst besiegen, Sorgen und Zweifel lösen Den Blick ändern und Emotionen als Stärke begreifen lernen Gut für die Mental Health: Praktische Übungen und Brain Care für jeden Tag Vom Autor des Topsellers "Gedanken als Medizin"   Liebe und Glück zum Fokus des eigenen Denkens machen Du bist, was du denkst! Gedanken, die um Ängste, Schmerzen und Katastrophen kreisen, können Menschen auf Dauer handlungsunfähig machen. Emotionale Stärke und hirngerechtes positives Denken helfen dagegen, Selbstzweifel zu überwinden und das Leben zu genießen. Jetzt ist Schluss mit verstaubten Psycho-Tricks und einfältigen Kalendersprüchen: Das Buch von Marcus Täuber steckt voller praxistauglicher Strategien für mehr gute Gefühle. Denn Liebe, Gelassenheit und Freude machen uns stärker und das Leben einfach schöner! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Mächtige Gefühle (Frevert, Ute)
    Mächtige Gefühle (Frevert, Ute)

    Mächtige Gefühle , Die Gefühlswelten der Deutschen: Die Historikerin Ute Frevert erzählt eine ganz andere Geschichte des 20. Jahrhunderts. Gefühle machen Geschichte. Sie prägen und steuern nicht nur einzelne Menschen, sondern ganze Gesellschaften. Politiker nutzen sie, können aber auch darüber stolpern. Ute Frevert erzählt von machtvollen Gefühlen und was sie bewirkten: im Kaiserreich, der Weimarer Republik, dem NS-Staat, der DDR und der alten und neuen Bundesrepublik. Sie stellt Liebe und Hass, Scham und Stolz, Empörung und Trauer in ihren wechselnden Ausprägungen und Bedeutungen vor. So war Hass ein Motor des Nationalsozialismus, doch in einer Demokratie ist er fehl am Platz. Mit der Liebe verbanden Menschen um 1900 andere Sehnsüchte als heute. Ute Frevert zeigt, warum sich Deutsche 1914 für den Krieg begeisterten und 2006 auf die Fußballnationalmannschaft stolz waren, und geht dem Neid ebenso nach wie dem Vertrauen. Das Buch schließt an die Ausstellung »Die Macht der Gefühle. Deutschland 19/19« an, die Ute Frevert mit ihrer Tochter Bettina Frevert konzipiert und mit Texten versehen hat. Sie wurde über 2500-mal in ganz Deutschland gezeigt. Ute Frevert gelingt ein ganz besonderer Blick auf die Geschichte der Deutschen, die in den sechs unterschiedlichen Staaten der letzten 120 Jahre äußerst wechselhafte Gefühle durchlebten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200923, Produktform: Leinen, Autoren: Frevert, Ute, Seitenzahl/Blattzahl: 496, Abbildungen: 61 s/w-Abbildungen, Keyword: Bundesrepublik; DDR; Demokratie; Deutsches Kaiserreich; Diktatur; Ehre; Empathie; Freude; Hass; Heimat; Liebe; Nationalsozialismus; Neid; Populismus; Solidarität; Stolz; Trauer; Vertrauen; Weimarer Republik, Fachschema: Deutschland / Geistesgeschichte, Philosophie~Deutschland / Gesellschaft, Kultur, Fachkategorie: Geschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.)~Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)~erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Psychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER Verlag GmbH, Länge: 221, Breite: 152, Höhe: 45, Gewicht: 721, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783104913131, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2336266

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • 80 Bild-Impulse: Gefühle
    80 Bild-Impulse: Gefühle

    80 Bild-Impulse: Gefühle , Unterrichtsmaterial: Bildkarten für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Fächer: Soziales Lernen und Pädagogik, Klasse 1-4 +++ Oft wissen Kinder gar nicht recht, wie ihnen geschieht: Wut, Neid, Freude, Angst und Trauer - all diese Gefühle erfahren sie, können sie aber nicht zuordnen oder benennen. Die 80 hochwertigen Farbbilder dienen als Erzähl- und Sprechanlässe oder auch als Schreibanlass und helfen - ganz im Sinne der Selbstreflexion, Empathie- und Sprachförderung - bei diesem wichtigen Aspekt der emotionalen Entwicklung. Die Kindern lernen, Emotionen zu erkennen, sie zu deuten und sich selbst in ihnen wiederzuerkennen; sie erfahren, woran man das jeweilige Gefühl erkennt, wie sich Gefühle in der Mimik widerspiegeln und welche Unterschiede aber auch Gemeinsamkeiten es zwischen den Gefühlen gibt. Durch das bewusst große Format eignen sich die Karten auch sehr gut zur Betrachtung in größeren Gruppen, im Begleitheft erhalten Sie zahlreiche zusätzliche Unterrichtsanregungen. Ob als Einstieg im Morgenkreis, als Impuls, um über Gefühle zu sprechen oder zur Abschlussreflexion: Diese Bilder helfen, das "komische Gefühl" im Bauch ganz klar zu benennen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201401, Produktform: Box, Abbildungen: 80 Karten, farbig + 24 S. Begleitheft, banderoliert und eingeschweißt, Fachschema: Grundschule / Lehrermaterial~Interdisziplinärer Unterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Pädagogik / Schule, Fachkategorie: Schule und Lernen~Grundschule und Sekundarstufe I, Bildungszweck: für den Primarbereich, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 3 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 3, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 211, Breite: 152, Höhe: 27, Gewicht: 816, Produktform: Box, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man die Reichweite einer Webseite oder Social-Media-Plattform effektiv steigern?

    1. Durch regelmäßige und qualitativ hochwertige Inhalte, die die Zielgruppe ansprechen und zum Teilen anregen. 2. Durch die Nutzung von relevanten Keywords und Hashtags, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und auf Social-Media-Plattformen zu erhöhen. 3. Durch die Interaktion mit der Community, das Beantworten von Kommentaren und Nachrichten sowie die Zusammenarbeit mit Influencern und anderen Partnern, um die Reichweite zu vergrößern.

  • Wie schreibt man Social Media Plattform?

    "Social Media Plattform" wird auf Deutsch als "soziale Medien Plattform" übersetzt. Um es korrekt zu schreiben, muss man zuerst die Wörter "soziale Medien" zusammen und dann das Wort "Plattform" hinzufügen. Es wird also als "soziale Medien Plattform" geschrieben. Es ist wichtig, die Wörter richtig zu trennen und die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. In der englischen Schreibweise würde man "Social Media Platform" schreiben.

  • Was sind die Gefühle in einer Online-Beziehung?

    Die Gefühle in einer Online-Beziehung können vielfältig sein. Es kann eine starke emotionale Verbindung und Liebe geben, aber auch Unsicherheit und Zweifel aufgrund der Distanz und der begrenzten Möglichkeit, sich physisch zu treffen. Es kann auch eine gewisse Einsamkeit geben, da man nicht immer die gleiche Nähe und Unterstützung wie in einer traditionellen Beziehung erlebt.

  • Entwickelt man normalerweise Gefühle für einen Online-Freund?

    Es ist möglich, Gefühle für einen Online-Freund zu entwickeln, da emotionale Bindungen auch über virtuelle Kommunikation entstehen können. Allerdings können diese Gefühle anders sein als bei einer persönlichen Beziehung, da die physische Nähe und direkte Interaktion fehlen. Es ist wichtig, die Grenzen zwischen Online- und Offline-Beziehungen zu erkennen und realistische Erwartungen zu haben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.